Achtsamkeits-Coaching
für Führungskräfte
in Heidelberg und online

Achtsamkeitscoaching für Unternehmen in Heidelberg und online
Neben Fachwissen sind Führungskompetenzen bedeutend für Führungskräfte. Sie brauchen Selbstführungskompetenz sowie Resilienz, um mit Kraft, Klarheit und Empathie von innen heraus selbstwirksam und verantwortungsvoll führen zu können. Emotional intelligente Führungskräfte gehören zu eine der wichtigen Ressourcen im Unternehmen.
„Mitarbeiter treten in ein Unternehmen ein wegen dem neuen Job – und sie verlassen es wegen dem Chef.“
Genau hier setzt mein Coaching an.
Wofür Coaching am Arbeitsplatz?
Coaching ist ein zentraler Baustein gesunder, lernfähiger und resilienter Organisationen. Es ist ein wirksames Instrument für Führungskräfte, Mitarbeitende und ganze Organisationen, oft wird Coaching in Personalentwicklungsprogramme integriert.
Für wen ist ein Achtsamkeitscoaching hilfreich?
- Führungskräfte, die in komplexen Systemen Orientierung und Wirksamkeit suchen
- Teams, die besser kommunizieren, kooperieren und mit Konflikten umgehen möchten
- Mitarbeitende, die ihre Resilienz stärken oder mit Dauerstress besser umgehen wollen
- HR und PE, die Gesundheit, Leistung und Entwicklung vernetzt denken
- Gesundheitsmanager:innen, die Mental Health ganzheitlich verankern möchten
Was beinhaltet ein Achtsamkeitscoaching in Heidelberg und online?
Ich verbinde langjährige Erfahrung in Unternehmen, Wissenschaft und Weiterbildung mit einem tiefen Verständnis für menschliche Entwicklungsprozesse. Als zertifizierte MBSR-Lehrerin, systemische Coachin und langjährige Personalentwicklerin bin ich vertraut mit:
- Führungsfragen
- psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz
- Changeprozessen und organisationaler Resilienz
- interkulturellem Arbeiten und
- wertschätzender Kommunikation
- evidenzbasierten Übungen und Ansätzen
Ich arbeite achtsam, klar, verbindlich und humorvoll. Der nachhaltige Transfer in den Berufsalltag ist für mich wesentlich.
Wie wird das Coaching in Unternehmen angeboten?
Ich biete die Coachings gerne am Arbeitsplatz, in meinen Räumlichkeiten in Heidelberg und online an. Wie es für Sie stimmiger ist.
Nutzen von Coaching im Berufsalltag
Coaching ist ein hochwirksames Mittel zur Burnout-Prävention, zur Führungskräfteentwicklung und zur Förderung von Teamarbeit. Es hilft:
- Stress und emotionale Belastung frühzeitig zu erkennen und zu regulieren
- Selbstwirksamkeit, Entscheidungsstärke und Klarheit zu fördern
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern
- Führungskompetenzen wie Präsenz, Empathie und Resilienz zu stärken
- Veränderungsprozesse achtsam und kraftvoll zu gestalten
- Auszeiten, Reflexionsräume und neue Denk- und Handlungsoptionen zu schaffen
Coaching
- senkt nachweislich das Risiko für Burnout und Krankenstand und
- wirkt positiv auf Engagement, Bindung, Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit.
- Unternehmen können auch gesteigerte Werte bei Leadership Trust Index und Performance nachweisen.
FAQs
Achtsamkeits-Coaching für Führungskräfte
Was ist Coaching in Unternehmen – und wie unterscheidet es sich von Beratung oder Therapie?
Coaching in Unternehmen ist ein prozessorientiertes, lösungs- und ressourcenorientiertes Format zur gezielten Förderung von Selbstreflexion, innerer Klarheit und Handlungskompetenz im beruflichen Kontext. Anders als Beratung, die Fachwissen vermittelt, oder Therapie, die auf Heilung ausgerichtet ist, unterstützt Coaching Mitarbeitende und Führungskräfte dabei, eigene Themen, Herausforderungen und Ziele eigenverantwortlich und selbstwirksam zu klären – etwa bei Führung, Kommunikation, Zusammenarbeit oder in belastenden Arbeitssituationen. Im Unternehmenskontext steht die Entwicklung von individuellen und kollektiven Kompetenzen im Mittelpunkt, um nachhaltige Veränderungen im Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Welche Themen lassen sich durch Coaching in Unternehmen in Heidelberg und online wirkungsvoll begleiten?
Im Rahmen von Achtsamkeitscoaching für Unternehmen – sowohl vor Ort in Heidelberg als auch online – können zahlreiche relevante Themen bearbeitet werden:
- Stressbewältigung und betriebliche Selbstfürsorge
- Führungskompetenz und Entscheidungsstärke
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Team
- Veränderungsprozesse und Transformation
- Rollenklärung, Wertearbeit und Purpose
- Ganzheitliche Gesundheit und Resilienz im Arbeitsalltag
Welche Rolle spielen Achtsamkeit und MBSR im Unternehmenscoaching in Heidelberg und online?
Im Achtsamkeitscoaching für Unternehmen integriere ich Methoden aus dem evidenzbasierten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) sowie weitere achtsamkeitsbasierte Ansätze. Gerade im Unternehmensumfeld zeigen Studien, dass MBSR:
- das Stressempfinden am Arbeitsplatz signifikant senkt
- Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung fördert
- Resilienz, Klarheit und kognitive Flexibilität stärkt
- zu mehr Gelassenheit und emotionaler Balance im Team beiträgt