SELBSTFÜRSORGE-COACHING
IN HEIDELBERG UND ONLINE

Ihr persönliches Selbstfürsorge-Coaching
Manchmal ist ein 1:1 Coaching stimmiger und dann begleite ich Sie gerne ganz individuell und persönlich. Den Fokus dabei setzt du: vielleicht geht es um ein berufliches Thema wie Führung, Erwartungsdruck, Beziehungen oder vielleicht eher privat um Selbstfürsorge, Schlafstörungen oder das Sortieren von Bedürfnissen und Prioritäten.
Welches Anliegen haben Sie aktuell? Ich kann Sie gerne dabei begleiten, nach innen zu schauen, was gerade wirklich los ist. Gerne setze ich Ihnen Impulse, so daß Sie in die Erfahrung kommen, was für Sie jetzt hilfreich wäre. So gelingt Wachstum von innen heraus und es paßt dann ganz genau für Sie.
Je nachdem, was gerade hilfreich und stimmig ist, biete ich an:
- Achtsamkeitsbasierte Methoden wie Meditationen, Körper- und Atemübungen
- Reflektierende Gespräche
- Resilienz bildende Übungen und Maßnahmen
- Fachwissen und Erfahrungen
⇒ Immer individuell, passend für Sie und Ihre Situation
Als langjährige Personalentwicklerin und systemische Beraterin verfüge ich über Coachingerfahrungen in internationalen Großkonzernen. Aktuell berate ich an der Universität Heidelberg PartnerInnen der ProfessorInnen hinsichtlich Berufsumorientierung und -einstieg. Vielmehr qualfiziert mich jedoch als Coach meine achsame Haltung, meine eigenen Erfahrungen mit Herausforderungen und mein kontinierliches Streben nach einem förderlichen Umgang damit. Mittlerweile verfüge ich dank zahlreicher internationaler Kurse, Konferenzen und Reflexionen über einen Schatz an Wissen sowie Erfahrungen.
Die Coachings biete ich in meinen eigenen Räumlichkeiten oder online, in Ausnahmefällen auch ggf. bei Ihnen zu Hause an.
Termine auf Anfrage.
Häufige Fragen & Antworten
Wofür ein Coaching?
Manchmal gibt es Zeiten, in denen eine individuelle Begleitung sinnvoll ist. Das kann an den eigenen Bedürfnissen liegen oder am organisatorischen Rahmen. Ein Coaching ist grundsätzlich individuell und intensiv. Sie lassen sich auf einen inneren Lernprozess ein und sollten auf jeden Fall die Bereitschaft zum Reflektieren und Arbeiten an Themen mitbringen. So ist es möglich, dass Sie aus Ihren Erfahrungen lernen und Sie die passende Lösung finden.
Wie läuft ein Coaching ab?
Es gibt immer ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir vorab klären, was du bearbeiten möchtest. In einem 1:1 Setting können wir die Termine und den Ablauf gemeinsam besprechen. Je nach Thema empfehle ich einen regelmäßigen Termin beginnend alle 2 Wochen und ca. 5-10 Sitzungen. Die Form, ob per Telefon, Zoom oder persönlich, können Sie wählen.
Was kostet ein Coaching?
Ich gehe sehr individuell auf Ihr Anliege ein und kann auf ein großes Repertoire an Übungen, Input, Reflexionen u.ä. zugreifen.
Ihre Investition:
EUR 150 für 90 min. Begleitend gibt es dazu Audiomaterialien und Übungen für zu Hause.
Sinnvoll ist es mehrere Sitzungen einzuplanen, dann können die Einheiten aufeinander aufbauen und wir kommen in einen Lernprozess. Ich empfehle mindestens 6 Einheiten. Hier gibt es einen Paketpreis:
EUR 800 für 6 Einheiten à 90 min.
In finanziell sehr schwierigen Fällen kann ein leichter Nachlass bzw. Ratenzahlung vereinbart werden.