SELBST­FÜR­SORGE-COACHING
IN HEIDEL­BERG UND ONLINE

Ihr persön­li­ches Selbstfürsorge-Coaching

Manchmal ist ein 1:1 Coaching stim­miger und dann begleite ich Sie gerne ganz indi­vi­duell und persön­lich. Den Fokus dabei setzt du: viel­leicht geht es um ein beruf­li­ches Thema wie Führung, Erwar­tungs­druck, Bezie­hungen oder viel­leicht eher privat um Selbst­für­sorge, Schlaf­stö­rungen oder das Sortieren von Bedürf­nissen und Prioritäten.

Welches Anliegen haben Sie aktuell? Ich kann Sie gerne dabei begleiten, nach innen zu schauen, was gerade wirk­lich los ist. Gerne setze ich Ihnen Impulse, so daß Sie in die Erfah­rung kommen, was für Sie jetzt hilf­reich wäre. So gelingt Wachstum von innen heraus und  es paßt dann ganz genau für Sie.

Je nachdem, was gerade hilf­reich und stimmig ist, biete ich an:

  • Acht­sam­keits­ba­sierte Methoden wie Medi­ta­tionen, Körper- und Atemübungen
  • Reflek­tie­rende Gespräche
  • Resi­lienz bildende Übungen und Maßnahmen
  • Fach­wissen und Erfahrungen

⇒ Immer indi­vi­duell, passend für Sie und Ihre Situation

Als lang­jäh­rige Perso­nal­ent­wick­lerin und syste­mi­sche Bera­terin verfüge ich über Coachin­g­er­fah­rungen in inter­na­tio­nalen Groß­kon­zernen. Aktuell berate ich an der Univer­sität Heidel­berg Part­ne­rInnen der Profes­so­rInnen hinsicht­lich Berufs­um­ori­en­tie­rung und -einstieg. Viel­mehr qual­fi­ziert mich jedoch als Coach meine achsame Haltung, meine eigenen Erfah­rungen mit Heraus­for­de­rungen und mein konti­nier­li­ches Streben nach einem förder­li­chen Umgang damit. Mitt­ler­weile verfüge ich dank zahl­rei­cher inter­na­tio­naler Kurse, Konfe­renzen und Refle­xionen über einen Schatz an Wissen sowie Erfah­rungen.

Die Coachings biete ich in meinen eigenen Räum­lich­keiten oder online, in Ausnah­me­fällen auch ggf. bei Ihnen zu Hause an.

Termine auf Anfrage.

Häufige Fragen & Antworten

Wofür ein Coaching?

Manchmal gibt es Zeiten, in denen eine indi­vi­du­elle Beglei­tung sinn­voll ist. Das kann an den eigenen Bedürf­nissen liegen oder am orga­ni­sa­to­ri­schen Rahmen. Ein Coaching ist grund­sätz­lich indi­vi­duell und intensiv. Sie lassen sich auf einen inneren Lern­pro­zess ein und sollten auf jeden Fall die Bereit­schaft zum Reflek­tieren und Arbeiten an Themen mitbringen. So ist es möglich, dass Sie aus Ihren Erfah­rungen lernen und Sie die passende Lösung finden. 

Wie läuft ein Coaching ab?

Es gibt immer ein kosten­loses Vorge­spräch, in dem wir vorab klären, was du bear­beiten möch­test. In einem 1:1 Setting können wir die Termine und den Ablauf gemeinsam bespre­chen. Je nach Thema empfehle ich einen regel­mä­ßigen Termin begin­nend alle 2 Wochen und ca. 5-10 Sitzungen. Die Form, ob per Telefon, Zoom oder persön­lich, können Sie wählen.

Was kostet ein Coaching?

Ich gehe sehr indi­vi­duell auf Ihr Anliege ein und kann auf ein großes Reper­toire an Übungen, Input, Refle­xionen u.ä. zugreifen.

Ihre Inves­ti­tion:

EUR 150 für 90 min. Beglei­tend gibt es dazu Audio­ma­te­ria­lien und Übungen für zu Hause. 

Sinn­voll ist es mehrere Sitzungen einzu­planen, dann können die Einheiten aufein­ander aufbauen und wir kommen in einen Lern­pro­zess. Ich empfehle mindes­tens 6 Einheiten. Hier gibt es einen Paket­preis:
EUR 800 für 6 Einheiten à 90 min. 

In finan­ziell sehr schwie­rigen Fällen kann ein leichter Nach­lass bzw. Raten­zah­lung verein­bart werden. 

Erfahrungen & Bewertungen zu Julie Shimizu