Wie wäre es, mit den Heraus­for­de­rungen im Leben heilsam & ausge­gli­chen zurechtzukommen?

Wie wäre es, meine innere Balance wieder­zu­finden für mehr Zufrie­den­heit & Leich­tig­keit?

Wie wäre es, Krisen zu über­stehen und sogar an ihnen zu wachsen?

Wie wäre es, zu wissen und zu sein, wer du wirk­lich sein willst?

Wie wäre es, mit den Heraus­for­de­rungen im Leben heilsam & ausge­gli­chen zurechtzukommen?

Wie wäre es, meine innere Balance wieder­zu­finden für mehr Zufrie­den­heit & Leich­tig­keit?

Wie wäre es, Krisen zu über­stehen und sogar an ihnen zu wachsen?

Wie wäre es, wieder innere Ruhe und erhol­samen Schlaf zu finden?

Julie Shimizu

 


 

mindful­ness & resilience

Um in unserer stets komple­xeren, dyna­mi­scheren und unsi­cheren Welt zu navi­gieren, brau­chen wir mehr Resi­lienz, Kraft und innere Balance.

Mit einem acht­sa­mens mindset können wir Stress, Kosten und Reibungs­ver­luste einsparen.

Was wir üben, stärken wir: Was möchten Sie stärken? Wohin möchten Sie und Ihre Orga­ni­sa­tion sich entwi­ckeln?
Lassen Sie uns loslegen – ich unter­stütze Sie in der Entwick­lung zu mehr Resi­lienz, Kraft und Balance. Neuro­wis­sen­schaft­lich bestä­tigt - erleben Sie Ihre Selbstwirksamkeit.

Nächste MBSR-Kurse 2025
ab 12.03., Mi ab 09:30 Uhr in Dossen­heim
ab 28.04. Mo ab 18:30 Uhr in Dossen­heim
ab 22.05. Do ab 18:30 Uhr Kompakt­kurs
ab 21.05. Mi ab 10:00 Uhr Kompakt­kurs
ab 10.07. Do ab 18:30 Uhr online/in Dossen­heim
weitere MBSR Kurse ab Oktober

Einzel-MBSR nach indi­vi­du­eller Absprache

Tag der Stille am 12.04. in Dossen­heim und online, 9 - 12 Uhr

& NEU fort­lau­fend Vertie­fungs­gruppe und kosten­lose 30min Meditationen 

Ange­bote für Privat­kunden

MBSR KURS

MBSR ist die Abkür­zung für “Mindful­ness Based Stress Reduc­tion”, im deutsch­spra­chigen Raum auch als “Stress­be­wäl­ti­gung durch Acht­sam­keit” bekannt.

mehr erfahren

COACHING

Manchmal ist ein 1:1 Coaching stim­miger und dann begleite ich dich gerne ganz indi­vi­duell und persön­lich. Den Fokus dabei setzt du. So paßt es dann ganz genau für dich.

mehr erfahren

MEDI­TA­TION

Bei den Medi­ta­tionen lade ich Erfah­rene ein, gemeinsam Acht­sam­keit zu prak­ti­zieren und zu vertiefen. Dabei können wir unsere Mitte wieder­finden, Ruhe und Energie tanken sowie eigene Erfah­rungen reflektieren.

mehr erfahren

Ange­bote für Unter­nehmen

ACHT­SAM­KEITS­TRAI­NING

Das Acht­sam­keits­trai­ning 8 x 1,5 Std. für Unter­nehmen basiert auf dem MBSR-Kurs, ist jedoch etwas schlanker und an die Anfor­de­rungen im Arbeits­um­feld angepasst.

mehr erfahren

Resilienz in Heidelberg

COACHING

1:1 Coachings im beruf­li­chen Kontext können z.B. als Unter­stüt­zung in einer neuen Führungs- oder Projekt­rolle, bei Konflikt­si­tua­tionen in Teams, im Rahmen vom Betrieb­li­chen Einglie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) o.ä. sinn­voll sein.

mehr erfahren

WEITERE FORMATE

Weitere Formate wie Impuls­vor­träge, Work­shops oder Entwick­lungs­pro­gramme können auf Nach­frage gerne gezielt auf die konkreten Anfor­de­rungen im Unter­nehmen konzi­piert werden.

mehr erfahren

Inne­halten.

Mit einem acht­samen Mindset können wir von innen heraus mehr Freude, mehr Leich­tig­keit, mehr Klar­heit und Kraft im Alltag erleben - wie wäre es dich so zu stärken?

Julie Shimizu

Was
Andere
über
mich
sagen

„Im Rahmen unter­schied­li­cher Kunden­pro­jekte arbeite ich mit Julie Shimizu im Bereich von Acht­sam­keits-Trai­ning gerne zusammen. Die Zusam­men­ar­beit mit ihr ist geprägt von spür­barer Wert­schät­zung, Krea­ti­vität und einem hohen Maß von Kunden­ori­en­tie­rung. Ich schätze an Julie ihr Verständnis von Acht­sam­keit in der Arbeits­welt und ihre struk­tu­rierte Heran­ge­hens­weise an verschie­dene Frage­stel­lungen. Danke Julie für Deine Offen­heit, Profes­sio­na­lität und Pro-Akti­vität in unserer Zusam­men­ar­beit - das macht echt eine Menge Spaß

Justus Ludwig

Geschäfts­führer von Mehr­wert Acht­sam­keit

Julie tritt sehr über­zeu­gend auf und versteht es, kompli­zierte Themen anschau­lich und praxisnah darzu­stellen. Vielen Dank für den schönen Work­shop auf unserer Konfe­renz, es haben viele Teil­nehmer daran mit großem Inter­esse teilgenommen.

Esther Narbes­huber

Geschäfts­füh­rerin Mind­lead Institut GmbH

“It was such a memo­rable expe­ri­ence that our team and I gained from the ‘Biohack Your Nerves-system’ work­shop that Julie hosted for us. During the work­shop, Julie showed her strong compe­tence in explai­ning very clearly the theo­ries behind the acti­vi­ties that she tailor-made for the work­shop. I’m parti­cu­larly impressed by her focus and dedi­ca­tion on guiding us expe­ri­ment a set of very prag­matic breathing and body moving exer­cises that we as parti­ci­pants can easily do to relieve the stress or discom­fort in our daily lives. A condensed work­shop, yet it brought along valuable effect. Thank you, Julie – toge­ther with our team, I look forward to joining other work­shops or occa­sions you will host in the future.”

Susannah Liang-Vermeulen

Head of Talent & Perfor­mance Manage­ment, Carl Zeiss AG

Meine Part­nerin und ich haben Anfang 2024 einen MBSR Kurs gemacht. Der Kurs war von Julie wirk­lich sehr gut und einfühlsam geführt. Wir haben mit Hilfe von verschie­denen effek­tiven Übungen den acht­samen Umgang mit uns selbst gelernt. Viele Dinge gehen leichter im Vertrauen dass sie „sind, wie sie sind“. Den Kurs als Paar zu machen, haben wir als Berei­che­rung wahr­ge­nommen, da wir viele Impulse direkt reflek­tieren konnten. Wir können Julie und ihren Kurs wärms­tens empfehlen - sehr gut gemacht!!!

Thomas Müller

IT Consul­tant, Vater von 2 Kindern

Die Übungen erschienen mir im ersten Moment recht schwer, entwi­ckelten sich jedoch im Laufe der Wochen als über­ra­schend ange­nehm. Aber wich­tiger als das war, dass ich schon nach wenigen Tagen deut­liche Verän­de­rungen in mir verspürte, in erster Linie eine inten­si­vere Gegen­warts­wahr­neh­mung sowie eine feste Erdung. Ich gewöhnte mir dann schnell an, MBSR Übungen auch in eher unan­ge­nehmen Situa­tionen durch­zu­führen mit dem Effekt eines deut­lich redu­zierten Stress­emp­fin­dens. Ich bin also mit dem MBSR Kurs rundum zufrieden und kann ihm jedem unein­ge­schränkt empfehlen, der mit weniger Stress konfron­tiert sein möchte

Prof. em. Dr. Claus Peter Zöller

Univer­sität Oslo, Vater von 3 Kindern

Ich kenne Julie von gemein­samen Medi­ta­ti­ons­retreats. Ich schätze Ihre warme und empha­ti­sche Art. Auf ihre ange­lei­teten Medi­ta­tionen kann ich mich sehr gut einlassen. Durch ihre Stimme und ihre Art anzu­leiten, kann ich mich sofort entspannen und im Hier und Jetzt ankommen. Bei Gesprä­chen mit Julie merke ich, wie sie sich auf mich als ihren Gesprächs­partner einlässt und ganz in dem Moment und in unserer Konver­sa­tion präsent ist. Vielen Dank!

Volker Kuhn

Pilot bei Luft­hansa AG

Julie ist eine einfühl­same und äußerst liebens­wür­dige Person, die alles dafür gibt, ihr Coaching, so gut wie nur möglich, auf Ihre Klienten abzu­stimmen. Ich habe enorm viel dazu lernen dürfen und lerne auch weiterhin, mit jedem weiterem mal Dinge, die mich in meinem Tägli­chen Leben, enorm weiter­helfen. Das Coaching hat mich nicht nur als Mensch weiter­ge­bracht, sondern zudem auch meine Sicht auf die Welt positiv geprägt. Vielen lieben Dank dafür.

Fabian Kupczyk

Physik-Studie­render, Univer­sität Heidel­berg

Ich habe im Sommer am MBSR-Kurs von Julie Shimizu teil­ge­nommen. Der Kurs war für mich sehr gewinn­brin­gend, heilsam und ein wich­tiger Termin... ja “Anker” in meiner Woche. Julie ist eine enga­gierte und kompe­tente Kurs­lei­terin mit freund­li­cher, posi­tiver Ausstrah­lung und einer beru­hi­genden Stimme. Die Kurs­in­halte, Übungen und Medi­ta­tionen habe ich wie beschrieben als sehr heilsam erlebt (“...mehr Gelas­sen­heit, mehr Lebens­freude, mehr Wohl­wollen, mehr Ruhe und Entspan­nung, mehr Kraft, mehr Klar­heit aber auch verbes­serte Fähig­keiten zur Konflikt­be­wäl­ti­gung und Kommu­ni­ka­tion”...). Die Räum­lich­keit ist hell, ruhig und “wohl­füh­lend”. Das fundierte Kurs-Hand­buch sowie die Audio-Anlei­tungen waren und sind für die Übungen eine wich­tige Hilfe. Der Kurs ist sehr zu empfehlen.

Arnd Müller

Lehrer und Vater von 2 Kindern

Ich habe im Herbst 2024 den MBSR-Kurs bei Julie besucht: Er war für mich eine wert­volle Erfah­rung. Der Kurs hat mir geholfen, einen anderen Umgang mit mir selbst und den Verän­de­rungen in meinem Leben zu finden. Beson­ders positiv war die Dauer des Kurses (etwa 2 Monate), die es mir ermög­lichte, neue Gewohn­heiten zu etablieren und natür­lich Julie, die mit viel Empa­thie und Klar­heit für den Erfolg des Kurses entschei­dend war. Ich kann den Kurs nur wärms­tens empfehlen.

Thomas S.

Ange­stellter Univer­sität Heidel­berg, Vater von 4 Kindern

„Der Work­shop von Julie Shimizu zum Thema Acht­sam­keit im Rahmen der Projekt­woche der Waldorf­schule wurde von den Schü­le­rInnen inter­es­siert aufge­nommen. Herz­li­chen Dank für deinen fundierten Beitrag“

Dr. Elke W.

Psych. Psycho­the­ra­peutin und Projekt­lei­terin Wall­dorf Schule, Heidel­berg

Der Kurs und die Medi­ta­tionen von und mit Julie sind eine abso­lute Berei­che­rung für mich. Ich habe 2024 einen MBSR-Kurs belegt und konnte viel mitnehmen. Auch die gerade gestar­tete Medi­ta­ti­ons­gruppe ist eine will­kom­mene Gele­gen­heit, meine Medi­ta­ti­ons­praxis zu verfes­tigen und weiter­zu­ent­wi­ckeln. Julie ist mit Leiden­schaft, Profes­sio­na­lität, Einfühl­sam­keit und Ruhe bei der Sache und bringt immer wieder Neues mit in die Stunden. Vielen Dank Julie!

Judith Haag

Projekt­ma­nage­ment

Der Kurs hat mir unheim­lich viel gebracht. Julie hat den Kurs sehr struk­tu­riert und mit viel Herzens­wärme durch­ge­führt. Auch im online Format konnte ich mich gut darauf einlassen. Ich kann den Kurs jedem empfehlen.“

Ina Gerlach

Erzie­herin und Mutter

Julies MBSR Kurs war der perfekte Input zwischen Eltern­zeit und Wieder­ein­stieg in den Berufs­alltag. Ihre Art den Kurs zu leiten, ist sehr ange­nehm. Ihre Räum­lich­keiten sind zum Wohl­fühlen und ruhig. Ich empfehle den Kurs meinen Freunden weiter. Meine Medi­ta­ti­ons­praxis wurde dadurch gestärkt. Danke

Max Gassner

Lehrer und Vater

Die zurück­lie­genden 8 Wochen haben mir sehr geholfen, einige Dinge neu zu beleuchten und aus anderen Blick­win­keln zu sehen und damit umzu­gehen. Ebenso dieses “Mit sich selbst Ausein­an­der­setzen” in der Medi­ta­tion und bei verschie­denen Übungen ist eine sehr wert­volle Erfahrung.

Ich danke Dir noch einmal von ganzem Herzen für die sehr profes­sio­nelle Einfüh­rung und vor allem Hinfüh­rung zu MBSR. Das war so lehrsam und eindrück­lich, dass ich hoffe, viele Menschen können dieses Glück haben, einen Kurs bei Dir zu belegen.

Und dies alles in dieser schönen stillen Umge­bung, in der ich deine Ruhe und Ausstrah­lung erfahren durfte.

 

Sabine Pfis­terer

Arzt­hel­ferin und Mutter von 2 Kindern

Julie Shimizu ist eine aufmerk­same Zuhö­rerin. Sie ist in der Lage, scharf­sinnig zu analy­sieren und hat gleich­zeitig tran­szen­dente Fähig­keiten, eine beson­dere Kombi­na­tion aus West und Ost. All dies sind wunder­bare Voraus­set­zungen für ein gutes Coaching.

Prof. Dr. med. Günter H. Seidler

Nerven­arzt, Psycho­ana­ly­tiker und Psycho­trau­ma­to­loge, Univer­sität Heidel­berg

Julie hat eine acht­same und ruhige Art, die ich sehr schätze. Ihre Stunden sind eine Mischung aus Bewe­gung und Entspan­nung, die mir sehr gut tun und mir ein wunder­bares Gefühl vermit­teln. Durch ihr Verständnis für Körper und Seele, lernte ich meine Körper­si­gnale wahr­zu­nehmen und bei mir selbst zu bleiben. Ich kann Julie wirk­lich jedem empfehlen, vor allem Müttern, die sich um ihr Wohl­be­finden kümmern, um Familie und Beruf harmo­nisch mitein­ander zu vereinen.

Margot Kintzi

Lehrerin und Mutter von zwei Kindern

Viel gelernt bei dem Online-Kurs. Das geht übri­gens Online viel­leicht sogar besser, als in Präsenz. Sehr kurz­wei­lige, weich struk­tu­rierte Sessions. Der Schalter ist bei mir umge­legt, habe Lust auf mehr und ich bleibe auf jeden Fall dabei 🙂 Danke Julie!

Ugur Akil

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam besucht, er hat uns gut getan, Bekanntes verfes­tigt und neue Impulse gegeben, vielen Dank.

Hedwig S.

Pfle­ge­kraft

Alter, Krank­heiten, chro­ni­sche Schmerzen, Verluste, anstren­gende Arbeits­be­zie­hungen, Konflikte in der Familie, Ausgren­zungen, uner­füllte Wünsche, eigene Antreiber, prägende Kind­heits­er­fah­rungen - das Leben an sich bringt viel Stress mit sich.

Manches lässt sich leicht bewäl­tigen, manches ist schwierig und führt uns an unsere Grenzen oder sogar darüber hinaus. Dann fühlen wir uns womög­lich im Hams­terrad gefangen, fremd­ge­steuert, „aus dem Ruder“, gereizt, hilflos, ohnmächtig, traurig, wütend, müde, leer, haben Schlafstörungen.

Wir sind aus unserer eigenen Mitte geworfen.

Wir können dem Unan­ge­nehmen, den Heraus­for­de­rungen und Krisen im Leben nicht immer auswei­chen, aber wir können lernen, sie anzu­nehmen und anders mit ihnen umzugehen.

Die gute Botschaft ist: Wir können immer weiter lernen, unser Gehirn lernt immer – egal zu welchem Zeit­punkt, egal in welchem Alter. Die neuesten neuro­wis­sen­schaft­li­chen Studien zu diesem komplexen, wunder­samen Organ belegen seine einzig­ar­tige Lern­fä­hig­keit. Und zugleich steht unser Gehirn im perma­nenten Austausch mit unseren Empfin­dungen im Körper, den Gefühlen und Gedanken. Wir können daher an verschie­denen Stell­schrauben arbeiten: insbe­son­dere über den Körper können wir viel Einfluss nehmen, aber auch über die Gefühle und Gedanken – eine Chance für mehr Wohl­be­finden oder für mehr Stress.

In welche Rich­tung wir wachsen und uns entwi­ckeln haben wir in der Hand.

Was wir üben, stärken wir: Mit stetigem Üben und Wieder­holen können wir gelas­sener, anneh­mender, ausge­gli­chener und zufrie­dener werden und uns im Alltag und bei der Arbeit in Balance, richtig und stark fühlen.

Je nach Fokus begleite ich dich

  • mit Medi­ta­tionen und acht­samen Bewe­gungen, in denen du inne­halten, deinen Körper und deine Mitte spüren kannst
  • mit Atem­übungen, um zur Ruhe zu kommen
  • mit Resi­lienz bildenden Übungen, um Kräfte zu mobilisieren
  • mit Refle­xionen, die die Selbst­klä­rung stützen
  • mit Fach­kennt­nissen zu Resi­lienz und Stress sowie
  • mit meinen Erfah­rungen als Perso­nal­ent­wick­lerin und syste­mi­sche Beraterin

Die heil­samen Auswir­kungen der mindful­ness & resi­li­ence Ansätze sind von Buddhisten über tausende von Jahren erprobt und wurden in den letzten Jahr­zehnten wissen­schaft­lich zahl­reich bestätigt.

Mit mir zu arbeiten heißt …

Beglei­tung auf Augenhöhe

Mit Vertrauen und Offenheit

Mit Herz und Kompetenz

Häufige Fragen & Antworten

1. Was ist Mindful­ness oder Achtsamkeit?

“Acht­sam­keit ist die Bewusst­heit, die sich durch gerich­tete, nicht wertende Aufmerk­sam­keit im gegen­wär­tigen Moment einstellt. Wenn wir von Acht­sam­keit (mindful­ness) spre­chen, so dürfen wir nicht vergessen, dass damit nicht nur eine Dimen­sion des Geistes gemeint ist, sondern auch immer die des Herzens (heartful­ness). Es geht um Ihren Geist, um Ihren Körper und ganz konkret um die Frage, wie Sie lernen können, beiden gegen­über eine sinn­vol­lere Einstel­lung zu gewinnen.” – Prof. Dr Jon Kabat-Zinn, Begründer von MBSR

Acht­sam­keit wird formell im geschützten Rahmen in Form von Medi­ta­tionen und Refle­xionen geübt. Mit zuneh­mender Praxis kann die Acht­sam­keit in den Alltag fließen. Wir können in jedem Moment des Lebens achtsam sein: wenn wir essen, in der Kommu­ni­ka­tion, im Umgang mit Heraus­for­de­rungen, in Bezie­hungen – ob im privaten oder beruf­li­chen Kontext. Acht­sam­keit ist eine Lebens­weise, eine Seins­weise und steht uns in jedem Moment zur Verfü­gung – das ist eine ihrer größten Stärken und hebt sie weit von den unzäh­ligen anderen Stress­ma­nage­ment­tech­niken ab.

2. Was ist Resilienz?
“Psychi­sche Wider­stands­kraft; Fähig­keit, schwie­rige Lebens­si­tua­tionen ohne anhal­tende Beein­träch­ti­gung zu über­stehen”, Defi­ni­tion laut Duden

Das Leben ist ein Resi­lienz bildender Prozess. Für eine starke Resi­lienz spielen Lebens­füh­rung wie Schlaf, Ernäh­rung, Bewe­gung, mentale Kompe­tenzen wie Konzen­tra­tion, Flexi­bi­lität und Selbst­re­gu­la­tion, gute soziale Bezie­hungen sowie einen Sinn im Leben zu finden eine Rolle – alles Aspekte, die wir beein­flussen können.

3. In Präsenz oder online?

Ich biete Formate online als auch in Präsenz an und habe mit beiden Formen gute Erfah­rungen gemacht. Gerade bei der online Durch­füh­rung war ich erstaunt, wieviel Nähe, Inten­sität und Vertrauen entstehen kann.

Beim Grup­pen­kurs wird die Form für die gesamte Gruppe einheit­lich fest­ge­legt, im Coaching können wir dies gemeinsam klären.

4. Gibt es einen Zuschuss von der gesetz­li­chen Krankenkasse?

Aktuell gibt es für meine Dienst­leis­tungen keinen Zuschuss von der gesetz­li­chen Kran­ken­kasse, auch wenn es um Gesund­heits­prä­ven­tion geht. Vorteile als Privat­zahler sind jedoch keine langen Warte­zeiten sowie die freie Wahl, ob und wie lange du kommen möch­test. Die Kosten können in vielen Fällen in der Steu­er­erklä­rung abge­setzt werden.