MBSR KURS
IN HEIDELBERG UND ONLINE
mindfulness based stress reduction

MBSR: Achtsamkeit als Antwort auf den Stress unserer Zeit
Was ist MBSR?
MBSR ist das am besten wissenschaftlich evaluierte Konzept zur Stressbewältigung mit Achtsamkeit und steht für Mindfulness-Based Stress Reduction. Dieser weltweit bewährte 8-Wochen-Kurs zur Stressbewältigung mit Achtsamkeit wurde Ende der 1970er Jahre vom Molekularbiologen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt.
Das Ziel: Menschen dabei unterstützen, einen hilfreichen Umgang mit Stress, Schmerzen und belastenden Gefühlen zu finden – auf der Grundlage achtsamer Selbstwahrnehmung.
Im Zentrum eines MBSR Kurses stehen Übungen wie Meditationen, achtsame Körperwahrnehmung (Body Scan) und sanftes Yoga. Teilnehmende lernen, innezuhalten, die eigenen Stressmuster zu erkennen und im Alltag präsenter und gelassener zu handeln.
Das Besondere: Der MBSR Kurs ist nicht-religiös, wissenschaftlich und neurowissenschaftlich evidenzbasiert und vereint östliche Achtsamkeitspraxis mit westlicher Stressmedizin.
Für wen ist MBSR geeignet?
Ein Stressbewältigungskurs wie MBSR richtet sich an alle Menschen, die…
- unter chronischem oder akutem Stress leiden – im Beruf, Studium oder Privatleben.
- mit psychischen Belastungen wie innerer Unruhe, Überforderung oder Erschöpfung kämpfen.
- körperliche Erkrankungen oder chronische Schmerzen erleben.
- sich eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Ruhe wünschen.
- präventiv etwas für ihre mentale Gesundheit und Resilienz tun möchten.
Ob Führungskraft, Pflegekraft, Lehrer, Erzieher, Elternteil, Selbständiger, Rentner oder Studierende: MBSR spricht Menschen aus allen Lebensbereichen an. Vorkenntnisse in Meditation oder Yoga sind nicht erforderlich – Neugier, Offenheit und etwas Zeit zum Üben genügen. MBSR ist für alle geeignet, die lernen möchten, achtsam mit sich selbst umzugehen und sich persönlich zu entwickeln – ganz gleich, ob vor Ort als MBSR Kurs in Heidelberg oder im MBSR Live Online Kurs.
Was bringt MBSR?
Die Wirkung von MBSR ist seit Jahrzehnten gut erforscht. Studien zeigen, dass ein MBSR Kurs unter anderem folgende Effekte haben kann:
- Stressreduktion durch bewussteren Umgang mit Auslösern und Reaktionen
- Mehr emotionale Stabilität und Gelassenheit
- Verbesserte Konzentration, Schlafqualität und Selbstwahrnehmung
- Reduktion von Symptomen bei Angststörungen, Depressionen oder Schmerzsyndromen
- Mehr Mitgefühl – mit sich selbst und anderen
Die besondere Kraft des MBSR-Kurses liegt darin, dass keine schnellen Lösungen versprochen werden – sondern ein nachhaltiger Weg zur inneren Veränderung. Diese Nachhaltigkeit hat mich als erfahrene Personalentwicklerin total überzeugt.
Der MBSR Kurs in Heidelberg und MBSR Kurs Online beinhaltet
- optional ein persönliches Vorgespräch per Telefon oder Zoom
- 8 Kurstermine à 2 bis 2,5 Stunden
- theoretischen Input sowie praktische Übungen
- 1 Tag der Stille à 3 - 6 Stunden
- ausführliches Kurshandbuch
- persönliche Übungen à 20 bis 45 min anhand von meinen Audio-Anleitungen wie Bodyscan, achtsames Yoga, Atemmeditation, Bergmeditation, Mettameditation, offenes Gewahrsein
- Impulse für kleine, informelle Übungen zum Integrieren in den Alltag
- Optional persönliches Abschlussgespräch
Wesentlich ist die tägliche Übungszeit des Teilnehmenden von 20 bis 45 min.
Dein Nächster
MBSR Kurs in Heidelberg oder MBSR Online Kurs
ab 26.06. donnerstags 18:30 - 21:00 Uhr
8 Termine bis zum 14.08. und einen Vormittag in am 26.07.
ab 02.07. mittwochs 09:30- 11:30 Uhr
8 Termine bis 23.07. und einen Vormittag in Stille am 26.07.
ab 28.07. montags 18:30 - 21:00 Uhr
weitere Termine: 04.08., 11.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und einen Vormittag in Stille am 13.09.
vom 04.-08.08. kompakt als eine Urlaubswoche, Mo bis Fr jeweils 10:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:30 (außer am Dienstag Nachmittag)
ab 06.10. montags 18:30 - 21:00
8 Termine bis 24.11., 1 Vormittag in Stille am 15.11., Reservetermin 01.12.
ab 08.10 mittwochs 09:30 - 11:30 Uhr
8 Termine bis 26.11., 1 Vormittag in Stille am 15.11., Reservetermin am 01.12.
ab 16.10. donnerstag 18:30 - 21:00 Uhr
8 Termine bis 27.11., 1 Vormittag in Stille am 15.11., Reservetermin 04.12.
Kosten EUR 400 inkl MwSt
MBSR Auffrischungskurs
3 x donnerstags am 11.09., 18.09. und 25.09., 18:30 - 20:30 Uhr
Kurse finden in meinen Räumlichkeiten in Dossenheim und live online statt
Einzel-MBSR und Paarkurse nach Absprache.
Häufige Fragen & Antworten
Für wen ist MBSR nicht geeignet?
So wirksam MBSR ist – es gibt Situationen, in denen ein achtsames Vorgehen wichtig ist:
- Bei akuten psychischen Krisen (z. B. schweren Depressionen, Psychosen, Traumata) ist ein MBSR Kurs nicht als erste Maßnahme geeignet.
- Auch bei starker innerer Instabilität oder aktiven Suchterkrankungen ist vorherige Rücksprache mit Fachpersonen sinnvoll.
- Als achtsamer MBSR-Lehrender kläre ich im Vorgespräch und ggf. mit dem Therapeuten, ob ein Kurs aktuell empfehlenswert ist – ob vor Ort in Heidelberg oder in einem MBSR Online Angebot.
Wichtig: Ein MBSR Kurs ersetzt keine Psychotherapie, kann jedoch eine sehr wertvolle Ergänzung sein.
Wird der MBSR Kurs von der Krankenkasse bezuschusst?
Der MBSR Kurs ist als Gesundheitsprävention zur Erhaltung der mentalen Gesundheit anerkannt, jedoch werden meine Kurse nicht von der Krankenkasse bezuschusst. Vorteile als Privatzahler sind keine Wartezeiten und ob und wielange Sie teilnehmen möchten. In vielen Fällen kann die Rechnung in der Steuererklärung abgesetzt werden.
Warum MBSR in der Gruppe?
Wie verbindlich ist die Teilnahme am MBSR Kurs?
Die Module im MBSR Konzept bauen aufeinander auf. Wir arbeiten in einem durchgängigen Prozess und verbinden immer wieder aktuelle Themen mit den Erkenntnissen aus den vorherigen Modulen. Eine kontinuierliche Teilnahme ist förderlich – für den Teilnehmer selbst, aber auch für die anderen Teilnehmer in der Gruppe. Die Termine der Module werden vorab bekannt gegeben und ich bitte daher um eine verbindliche und pünktliche Teilnahme.
Sollte in besonderen Situationen eine Teilnahme dennoch nicht möglich sein, finden wir dafür eine Lösung.
Warum muß ich MBSR selbst üben? Reicht nicht die Teilnahme am Kurs?
Im MBSR arbeiten wir daran, uns bisheriger Gewohnheiten, Perspektiven und Haltungen bewusst zu werden und neue Handlungsspielräume zu erkennen sowie Mitgefühl zu entwickeln. Spürbare Veränderungen treten nur langsam ein, es braucht das stetige und wiederholte Üben. Dafür gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die belegen, dass heilsame Veränderungen mit regelmäßigem Üben eintreten.
Mir ist bewusst, dass 45 Minuten Üben am Tag viel sind und zunächst Stress erzeugen kann – genau den wollen wir doch reduzieren! Aber lass dich drauf ein, probier es aus und erlebe selbst, was es mit dir macht.
Was ist hilfreich als Einstieg in das MBSR Konzept?
Wer Interesse hat, empfehle ich als Einstieg das Buch „Im Alltag Ruhe finden“ von Jon Kabat-Zinn.
Was brauche ich, um an einem MBSR Kurs online teilnehmen zu können?
- Ein Laptop bzw. Smartphone mit Zugang zu zoom
- eine Yogamatte oder andere feste Unterlage
- Sitzkissen, Kissen oder feste Unterlage zum sitzen oder einen Stuhl
- Decke zum Zudecken
- einen Raum, in dem Sie in Ruhe praktizieren können
Sitzmöglichkeiten und Haltungen werden im Kurs besprochen.