Raum der Stille und Acht­sam­keit in Heidelberg

Ein Ort zum Inne­halten, zur Selbst­für­sorge und inneren Ausrichtung

Wann haben Sie zuletzt Stille erlebt? So ganz ohne Nach­richten, Musik, To do Listen, Projekten, Gespräche? Vermut­lich passiert das äußerst selten, denn stän­dige Erreich­bar­keit sowie perma­nente Infor­ma­tionen egal ob im Beruf- und Privat­leben sind der Stan­dard. Ein Moment ohne Ablen­kung ist selten – und so kostbar.
Einfach mal still sein. Durch­atmen. Bei sich ankommen.
Doch wo findet man diesen Raum – in einer Welt, die laut, schnell und getrieben ist?
In Heidel­berg gibt es genau diesen Raum - ein geschützter Ort für Stille, Acht­sam­keit und bewusste Präsenz. Ein Raum, der Raum für Ruhe, Inne­halten und Kontakt mit sich selbst ermög­lich. Offen für alle, die gut für sich sorgen möchten. Und zugleich ein inno­va­tives Angebot für Unter­nehmen, die mentale Gesund­heit, Stress­kom­pe­tenz und Selbst­füh­rung stärken wollen.

Warum ein Raum der Stille?

Stille ist mehr als die Abwe­sen­heit von Lärm. Sie ist ein innerer Zustand – frei von Reiz­über­flu­tung, Ablen­kung, Bewer­tung. In der Stille entsteht ein Raum, in dem wir uns selbst wieder hören können. In dem sich der Geist beru­higt und der Körper entspannt. Wir kommen in Kontakt mit uns selbst und können Ener­gien frei­setzen.
Neuro­wis­sen­schaft­liche Studien belegen, dass regel­mä­ßige Acht­sam­keit und stille Momente:

  • das Nerven­system beruhigen,
  • Stress­hor­mone reduzieren,
  • emotio­nale Stabi­lität fördern und
  • Konzen­tra­tion, Krea­ti­vität und Resi­lienz stärken.

Stille ist kein Luxus – sondern eine unver­zicht­bare Ressource für Menschen, die viel leisten, Verant­wor­tung tragen oder sich selbst im Trubel nicht verlieren wollen.

Was erwartet Sie im Raum der Stille und Achtsamkeit?

In meinem licht­durch­flu­teten, klar gestal­teten Kurs­raum in Dossen­heim bei Heidel­berg finden Sie profes­sio­nelle Ange­bote für Rege­ne­ra­tion, Selbst­er­kenntnis und Stress­be­wäl­ti­gung – sowohl für Privat­per­sonen als auch für Unternehmen:

  • Geführte Medi­ta­tion & Acht­sam­keits­übungen
    Acht­same Sitz- oder Gehme­di­ta­tion, sanfte Körper­übungen, Body­scan – ob als Einstei­gerIn oder erfah­rener Übender: Hier lernen Sie, wie Sie zur Ruhe kommen, sich selbst bewusster wahr­nehmen und Schritt für Schritt mehr Gelas­sen­heit, Freund­lich­keit und Fokus in Ihren Alltag bringen.
    Zu Medi­ta­tion & Entspan­nung für Privatpersonen
  • Tage der Stille – Auszeit mit Wirkung
    Ein beson­derer Rahmen, in dem Sie mehrere Stunden in bewusster Stille verbringen. Ohne Handy, ohne Small Talk, ohne To do‘s – statt­dessen mit acht­samen Impulsen, Medi­ta­tionen, leichten Körper­übungen und Raum für Refle­xion. Ideal zum Auftanken und zur inneren Klärung. Tage der Stille können Sie im Rahmen eines MBSR (Mindful­ness Based Stress Reduc­tion) Kurses erleben oder auch einzeln buchen.
    Mehr zu Tagen der Stille buchen
  • Acht­sam­keits­coa­ching – indi­vi­duell begleitet
    Sie stehen unter Druck, fühlen sich erschöpft oder suchen neue Ausrich­tung?
    Im Einzel­coa­ching unter­stütze ich Sie achtsam und struk­tu­riert bei Themen wie:

     

    • Stress & Erschöpfung
    • Entschei­dungs­si­tua­tionen
    • Selbst­für­sorge und Selbstführung
    • Umgang mit Gedanken, Emotionen und Leistungsdruck

    Zum Acht­sam­keits­coa­ching für Privat­per­sonen oder Unter­nehmen

  • Ange­bote für Unter­nehmen & Teams
    Der Raum der Stille ist auch ein Impuls­geber für eine gesunde Arbeits­kultur.
    In Work­shops, Impuls­tagen oder Trai­nings unter­stütze ich Führungs­kräfte, HR-Verant­wort­liche und Teams dabei, acht­same Selbst­füh­rung, Stress­kom­pe­tenz und mentale Gesund­heit nach­haltig zu stärken.
    Mehr zu Acht­sam­keits­trai­nings für Unternehmen

Für wen ist dieser Raum gedacht?

Dieser Ort richtet sich an Menschen, die…

  • regel­mäßig gestresst, erschöpft oder über­for­dert sind
  • sich nach mehr innerer Ruhe und Selbst­kon­takt sehnen
  • acht­samer mit sich selbst und anderen umgehen wollen
  • ihre Klar­heit, Lebens­qua­lität und Resi­lienz stärken möchten
  • beruf­lich oder privat vor Verän­de­rungen oder Entschei­dungen stehen
  • Acht­sam­keit nicht nur üben, sondern leben möchten

Ob Privat­person, Führungs­kraft oder Mitar­beiter – der Raum der Stille in Heidel­berg steht offen für jeden, der einen bewussten Gegenpol zur äußeren Betrieb­sam­keit sucht.

Warum Acht­sam­keit?

Acht­sam­keit ist kein Well­ness­trend – sondern eine Fähig­keit, die unser Denken, Fühlen und Handeln positiv verän­dert.
Sie lernen, den Moment bewusster wahr­zu­nehmen, ohne zu urteilen. Und das hat weit­rei­chende Folgen:

  • Weniger Stress, mehr innere Ruhe
  • Weniger Auto­pilot, mehr Selbststeuerung
  • Weniger Reak­tion, mehr bewusste Entscheidung

„Acht­sam­keit heißt, dem gegen­wär­tigen Moment mit Offen­heit, Inter­esse und Akzep­tanz zu begegnen.“ – Jon Kabat-Zinn

Wo finden Sie den Raum der Stille in Heidelberg?

Der Raum befindet sich ruhig gelegen in Dossen­heim bei Heidel­berg, gut erreichbar mit dem ÖPNV und über die A5, licht­durch­flutet und mit einem klar und freund­lich gestal­teten Ambi­ente, das zur Ruhe einlädt.
Erleben Sie eine Atmo­sphäre, in der Sie loslassen, auftanken und sich neu ausrichten können – jenseits von Leis­tungs­druck und Bewer­tung.
Ein Ort, der Sie daran erin­nert, was wirk­lich zählt.

Kommen Sie zur Ruhe – und zu sich selbst

Ob als Einla­dung zur Selbst­für­sorge, als Teil eines Mental Health Programms im Unter­nehmen oder als regel­mä­ßige persön­liche Praxis – der Raum der Stille in Heidel­berg steht für eine neue Qualität von Präsenz, innerer Balance und gesunder Verbin­dung zu sich selbst.
Lassen Sie sich einladen, still zu werden. Neugierig?

Erfahrungen & Bewertungen zu Julie Shimizu